2019

Sieger-Posen

von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

Siegerehrung gesteuerter Doppelvierer
Siegerehrung: für Wim Ruben Lenkeit (3. v.r.) im gesteuerten Doppelvierer gabs Bronze.

Am Wochenende war Fahrradkonzert in Schwerin - und währenddessen haben Schweriner Ruderer gezeigt, was sie können. In Brandenburg auf dem Beetzsee waren die Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23. SRG-Ruderer Wim Ruben Lenkeit fuhr im gesteuerten Doppelvierer im A-FInale auf Platz 3. Max Goede von der SRG startete für den LRV in einer Renngemeinschaft mit dem Stralsunder RC und fuhr im B-Finale 4x+ auf Platz 4. Gleichzeitig hat der Deutschlandachter mit Hannes Ocik von der SRG den Weltcup II in Posen gewonnen.

Für Wim Ruben Lenkeit ist Platz 3 ein schöner Erfolg. Schneller waren die Renngemeinschaften "RV Empor / Berliner-RC 'Ägir' / RV Berlin / RC Rahnsdorf / Ruder-Union Arkona Berlin 1879" sowie "Rgm. HRV Böllberg u. Nelson / SC Magdeburg / Zschornewitzer RC 'Turbine'"

Auch für Max ist das Ergebnis gut. Im B-Finale siegte das Boot vom Hannoverschen Ruder-Club von 1880 vor der Rgm. "RV Nürnberg / Regensburger RV" und dem Team "Hallesche-Ruder-Vereinigung Böllberg v. 1884 u. Nelson v. 1874 im SV Saale".

Weiterlesen …

So wars beim Fahrradkonzert 2019

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Notenblätter auf einer Bühne flattern im Wind.
Sozusagen Best-Noten: Das SRG-Gelände wurde zur Festspielbühne.

Acht Musiker, 60 SRG-Helfer, weit über 1000 Gäste - die Schweriner RG hat sich am Sonntag erneut als sonniger Festspielort präsentiert. Zum zweiten Mal war das Vereinsgelände Spielstätte beim Fahrradkonzert - dabei hat sich unser Verein von seiner besten Seite gezeigt. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen …

Mit 4 Booten zum Bundeswettbewerb

von Mario Jeske (Kommentare: 1)

Am 15. und 16.06. ging es nach Hamburg zu den Landesmeisterschaften. Hier mussten die Kinder ihr ganzes Können zu zeigen. Schließlich galt es sich für den Bundeswettbewerb in München Anfang September zu qualifizieren. Regen, Gewitter, Sohne Wind, Freude und Ärger begleiteten diesen Wettkampf.

Weiterlesen …

Rudert!

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

„Warum wird hier eigentlich so wenig gerudert?“ Ich stand im Bootshaus und musste ein paar Sekunden nachdenken über diese Frage. Um mich herum herrschte gerade Trubel, weil unser Nachwuchs Boote zurück in die Hallen brachte. Pia aus dem Anfängerkurs hatte mich aber gerade gefragt, warum so wenig los sei. Am Pfingstmontag sei hier überhaupt nichts los gewesen. Wie so oft. Wir haben mal ins Fahrtenbuch geklickt. Eine handvoll Trainingsfahrten stehen drin am Pfingstmontag. Mehr nicht.
Wie schade! Darum wird dies ein leidenschaftlicher Appell an alle Schweriner Ruderinnen und Ruderer: Rudert!

Weiterlesen …

Donnerstag: Vorbesprechung für alle Helfer

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Die Schweriner RG bereitet sich auf das große Fahrradkonzert am Sonntag, 23. Juni, vor. Darum gibt es am Sonnabend schon einen Arbeitseinsatz - und dann das große Konzert am Sonntag. Für beide Tage brauchen wir jede Menge Helfer (m/w/d). Im Bootshaus hängt ne List, tragt Euch dort ein, an welchen Tagen Ihr helfen könnt. Jeweils ab 9 Uhr.

Für den Sonntag wird es einen Schichtplan geben, für einfach mehr Abwechslung beim Helfen. Außerdem gibt es einige Dinge in Sachen Hygiene zu beachten. Darum gibt es eine Vorbesprechung. Am Donnerstag, 20. Juni, treffen wir uns um 18 Uhr im Bootshaus. Wer keine Zeit hat: Alle Infos werden wir dann auch hier in diesem Artikel posten.

Wind, Musik, Sonne, Regatta...

von Mario Jeske (Kommentare: 0)

laute Musik, Feierwütige, Sonne, Wind, und eine kleine Regatta begleiteten das Trainingslager der Schweriner Ruderjugend Ende Mai...

Weiterlesen …

Wieder Europameister

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Deutschalndachter-Team nach dem Sieg bei der EM in Luzern. Foto: Detlev Seyb
Deutschalndachter-Team nach dem Sieg bei der EM in Luzern. Foto: Detlev Seyb

Der Deutschlandachter mit unserem Schlagmann Hannes Ocik hat den EM-Titel verteidigt. Es ist der siebte EM-Sieg in Folge. Der Achter siegte mit 5:25.68 mit knapp einer Sekunde Vorsprung von Großbritannien und den Niederlanden. Für Hannes ist es wiederum ein souveräner Auftakt in die Saison. Höhepunkt ist dann die WM in Linz Ende August.

Weiterlesen …

Rowing Rüdersdorf

von Mario Jeske (Kommentare: 0)

Junior-Vierer
Junior-Vierer: Ziel im Blick.

Bei warmem Wetter und teilweise schwierigen Windbedingungen hieß es am 18. und 19. Mai für die Kinder, Jugendlichen und Masters der Schweriner Rudergesellschaft, in Rüdersdorf Ihr Können zu beweisen. Hat natürlich geklappt. Der Regattabericht.

Weiterlesen …

Hannes Ocik weiter auf Schlag

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik in der Vorlage im Rennboot.
Ab dafür: Trainings-Eindruck von Hannes' Instagram-Account.

Hannes Ocik von der Schweriner Rudergesellschaft ist und bleibt Schlagmann im Deutschlandachter. Das hat Bundestrainer Uwe Bender heute bekannt gegeben. Neu im Achter sind Laurits Follert vom Crefelder RV und Christopher Reinhardt vom RV Dorsten. Nächstes Rennen sind die Europameisterschaften auf dem Luzerner Rotsee (30. Mai bis 2. Juni). Zur Mannschaft des Deutschlandachters gehören weiterhin Johannes Weißenfeld, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Malte Jakschik, Richard Schmidt und Steuermann Martin Sauer.

Glückwunsch Hannes! Überzeugende Leistung, überzeugende Position, überragender Vereinsbotschafter!

PS: Das Foto stammt von Hannes Ociks Instagram-Account.

Weiterlesen …

Arbeitseinsatz am 22. Juni

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Gänsemist auf dem Bootssteg der Schweriner RG vor dem Schloss
Auch Gänse-Hinterlassenschaften müssen weg. Bootshaus-Putz am 22. Juni ab 9.

Die Schweriner Rudergesellschaft ist am Sonntag, 23. Juni Festspielort. Auf unserem Vereinsgelände ist dann Fahrradkonzert. Das bedeutet: Wir müssen mal wieder so richtig sauber machen, aber so richtig. Bootshalle, Freigelände, Umkleiden, Sanitäranlagen, Kraftraum, Ergoraum, alles. Kommt - und packt mit an. Am Sonnabend, 22. Juni, um 9 Uhr.

Weiterlesen …

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.