Am 18.07. findet um 18 Uhr die Anfängerprüfung statt. Im Anschluss, ca. 19.30 Uhr, ist ein gemeinsames Picknick, jeder bringt was mit, in der Grillecke zum Kennenlernen vorgesehen. Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Bis Ende August werden alle Ruderer gebeten, die "Neuen" in ihren Booten mitzunehmen und Tipps zum Rudern, zur Nutzung der Boote und zu dem Ruderrevier zu geben.
Pünktlich um 18 Uhr haben wir uns auf dem Sattelplatz getroffen und die Einteilung der Bootsbesetzungen vorgenommen. Mit 6 Booten und 25 Ruderern steuerten wir Kaninchenwerder an. Sirko kam mit einem Renneiner später noch hinterher. Vom Renneiner bis zum Fünfer war jede Bootsklasse vertreten. Auch einige Ruderer aus dem laufenden Anfängerkurs nutzten die Gelegenheit, unser Ruderrevier mal von einer anderen Seite kennenzulernen. Bei einem ausgiebigen (auffallend fleischarmen) und abwechslungsreichen Picknick tauschten wir alte Anekdoten und gemeinsame Rudererlebnisse aus. Die Mücken haben uns diesmal, dank des Windes, zum Glück verschont. Beim letzten Sonnenschein machten wir uns wieder zurück auf den Rückweg. Die Steuerleute wurden mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt. Als nächster Ausflug steht die Mondscheinfahrt am 12. August 2022 um 18 Uhr schon fest im Kalender.
Ein Jahr lang im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Schweriner Rudergeselslchaft? Das ist buntes Sport- und Vereinsleben am und auf dem Wasser in einem tollen Verein. Wir freuen uns auf Euch!
Mittsommer ist traditionell der Tag, an dem wir uns alle gemeinsam auf Kaninchenwerder den Mücken zum Fraß vorwerfen. Aber alles Leid lohnt sich ganz besonders, weil es an keinem anderen Tag eine derart lauschige Picknick-Rudertour gibt wie am Abend der Mittsommersonne. Das ist eine Fahrt für alle, egal, ob Ihr erst fünf Mal oder 50.000 Mal im Boot gesessen habt. Darum starten wir am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr.
Jeder bringt was zum Essen und Trinken, Mückenspray, Badesachen und ggf. eine Decke mit. Wenn der Wind es zulässt, steuern wir Kaninchenwerder für ein Picknick an. Zurück geht es dann zusammen mit dem Sonnenuntergang, so dass wir 21.45 Uhr wieder am Bootshaus sind.
Am 18. und 19.06.2022 finden in Schwerin die Landesjugendsportspiele statt. Die SRG richtet die Wettkämpfe der Ruderer aus MV aus. Hier brauchen wir viele Mitglieder der SRG, welche uns an den beiden Tagen helfen. Vorbesprechung am 17.6. um 18 Uhr in der Grillecke.
In der Zeit vom 29.07. bis 31.07.2022 findet unsere diesjährige Vereinswanderruderfahrt statt. Wir wollen mit drei gesteuerten Vierern von Mirow aus die Seenlandschaft zwischen Mecklenburg und Brandenburg erkunden. Die Tour ist für 15 Ruderinnen und Ruderer gedacht und eignet sich auch für Anfänger. Die Boote werden vor Ort ausgeliehen, so dass kein Bootstransport erforderlich ist.
„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“
Wir alle sind fassungslos, dass unsere liebe Marianne „Nanni“ Pohl plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Marianne hatte die Mitgliedsnummer 8 und war über 45 Jahre im Verein. Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden ihr für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder Der Vorstand der Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V.
Wir erwiesen Marianne gemeinsam die letzte Ehre am 12.05.2022 um 11 Uhr auf dem alten Friedhof mit einem Ruderlied (von Harald Müller komponiert).
Das wird ein buntes Ruderjahr bei der Schweriner RG.
Na, zählt Ihr schon die Sekunden bis zum Anrudern? Der Vorstand hat richtig viel vorbereitet für dieses Jahr. Hier bekommt Ihr den Überblick über Training, Regatten, Feiern und Veranstaltungen bei der Schweriner Rudergesellschaft.