2020

Trainingsbetrieb eingestellt!

von Schweriner RG (Kommentare: 0)

SRG stellt Trainingsbetrieb ein.
Die Schweriner RG hat bis auf Weiteres alle Termine abgesagt.

Die Schweriner RG hat zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus' alle Trainingstermine und Vereinsveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Ab sofort finden keine regulären Trainingseinheiten im und am Bootshaus statt. Das gilt für alle Trainingstermine und alle Wochentage. Der Vorstand hat außerdem folgende Regeln festgelegt:

  • Individuelles Training auf eigene Verantwortung im und am Bootshaus mit maximal sechs Personen pro Raum bleibt vorerst möglich.
  • Mindestabstand: 2 Meter, nur jedes zweite Ergo nutzen.
  • Räume belüften.
  • Individuelles Nachwuchstraininng in kleinen Gruppen nur in Absprache des Trainers mit den Eltern.
  • Die Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts bzw. der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind verpflichtend.
  • Gewissenhafte, gründliche Reinigung der Trainingsgeräte ist Pflicht.
  • Zusammenkünfte und gesellige Treffen im Bootshaus und auf dem Gelände sollen unterbleiben.
  • Rudern im Rahmen der Bootsordnung (Wintersaison!) vorerst weiter möglich.
  • Der Anfängerkurs ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

Diese Regelungen können jederzeit - auch auf Anweisungen bzw. Erlasse der zuständigen Ministerien oder Ämter hin - angepasst werden. Bitte helft mit, dass die Stadt und das Land, also wir alle, die Corona-Krise bewältigen. Kein Training ist so wichtig, dass die Gefährdung der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer gerechtfertigt wäre.

Weiterlesen …

Indoor-Rowing-Cup-Spaß

von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

Birk Lübbert (SRG) beim Ergometerrudern mit Trainer René Flaschmann.
Anfeuern gehört dazu: Birk Lübbert (SRG) ließ sich von Trainer René Flaschmann pushen.

Man geht an seine Grenzen - und lässt sich dabei auch noch anschreien. Auf Unbedarfte wirkt so ein Indoor-Ruder-Wettbewerb zunächst etwas wild, für alle Ruderinnen, Ruderer und die vielen Gäste wars ein großer Spaß. Hier kommen die Bilder vom Indoor-Rowing-Cup 2020 in Schwerin.

Weiterlesen …

23. Februar: Mitgliederversammlung

von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

Mitgliederversammlung der SRG am 23. Februar 2020
Die Mitgliederversammlung 2020 findet am 23. Februar statt. Beginn: 14 Uhr.

Am Blauen Brett im Bootshaus hängt die Einladung schon: Am 23. Februar ist um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung der Schweriner RG. Die Mitgliederversammlung findet im Restaurant Ruderhaus statt. Wir freuen uns auf alle, die dabei sein werden. Hier ist die Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Diskussion
2. Kassenbericht
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Ausblick auf das Jahr 2020 mit Haushalt
6. Sonstiges

Weiterlesen …

Ergo-EM: Sternstunden in Prag

von Kjell Lübbert (Kommentare: 0)

Nachthimmel über Prag
Die SRG-Ergo-Stars haben in Prag gefeiert und vor allem: ge-ergot.

Die European Rowing Indoor Championships 2020 fanden dieses Jahr in Prag statt. Aus den Reihen der SRG machten sich Kirstin Pingel und Kjell Lübbert auf, unseren Verein würdig zu vertreten. Und das ist Kirstin mit Silber und Kjell mit persönlicher Bestzeit wahrlich gelungen.

 

Weiterlesen …

SRG-Ergo-Helden in Rendsburg

von Kjell Lübbert (Kommentare: 0)

Kjell Lübbert in Rendsburg
Kjell, einer von drei SRG-Ergo-Helden in Rendsburg

Winterzeit ist Ergozeit und so sind Knut Mehl, Tessa Kuhn und Kjell Lübbert am 18.01.20 nach Rendsburg zur 20. Norddeutschen Meisterschaft aufgebrochen. Die historische Markthalle war ein würdiger Platz für das Ergometer- Event. Unsere drei Masters ließen über 1000 Meter auch nichts anbrennen und überzeugten mit drei Siegen in ihren Altersklassen, Tessa mit 3:53,1 Minuten, Knut mit 3:43,9 Minuten und Kjell in 2:56,9 Minuten. Die Stimmung bei den Rennen war genial, sodass wir nächstes Jahr auf alle Fälle wiederkommen.

Na, Lust bekommen? Dann kommt doch nächstes Jahr einfach mit! Wir würden uns über Zuwachs freuen.

Vielen Dank an Knut, der uns sehr gut hin und her gebracht hat!

Weiterlesen …

Marie und Hannes nach vorn voten

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger von der Schweriner Rudergesellschaft.
Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger stehen zur Wahl als Sportlerin und Sportler des Jahres.

Für die SRG ist klar: Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger sind auf internationaler Ebene die Schweriner Rudersportler schlechthin. Durch ihre Leistungen und Erfolge spornen sie uns alle an - und motivieren uns. Sie sind gute Vorbilder für Sportlerinnen und Sportler in Mecklenburg-Vorpommern. Darum stehen beide jetzt zur Wahl als Mecklenburg-Vorpommerns Sportlerin und Sportler des Jahres. Unser Verein hat damit gleich zwei Eisen im Feuer. Und damit die beiden im Frühjahr ihre verdiente Auszeichnung auch bekommen, sollten wir jetzt noch schnell für die beiden abstimmen. Das geht auf der Seite des Landessportbundes. Jetzt schnell abstimmen. Bis 12. Januar ist noch Zeit.

Weiterlesen …

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.