SRG Ergocup 2016
von Schweriner RG (Kommentare: 0)

Schon zum dritten Mal hatten Achim Dreifke und Martina Ocik zur Ergo-Vereinsmeisterschaft aufgerufen und tatsächlich war die Beteiligung mit 24 Nachwuchssportlern und 9 Erwachsenen beachtlich. Die Jüngsten fuhren dabei die 500-m-Strecke, alle anderen absolvierten 1000 m.

Ist auch so ein Test für die Kinder, Jugendlichen und Junioren Bestandteil des regelmäßigen Trainings, so stellt er für die Erwachsenen doch eine kleine Überwindung zum sportlichen Leistungsvergleich dar. Aber auch für die Nachwuchsathleten war der Rahmen der Leistungsüberprüfung ein besonderer, da weder der Ablauf noch die Anfeuerungen mit einem normalen Trainingstest vergleichbar waren. So konnte der Trainer am Ende viele Bestzeiten und gute Leistungen würdigen, die ihn für den kommenden Athletiktest des Landesruderverbandes hoffnungsvoll stimmen.

Bei den Erwachsenen stellten sich erfreulicherweise auch Sportler der Herausforderung, die noch nicht so lange bei uns im Verein sind. Und ihre Leistungen deuten an, dass sie gute Voraussetzungen für einen kräftigen und ausdauernden Ruderschlag mitbringen! Höhepunkt war zum Abschluss unbestritten das Staffelrennen, welches erstmalig ausgetragen wurde. 4 Staffeln a 5 Starter hatten die 1000 m zu bewältigen, wobei einerseits der 200-m-Sprint an den Kräften zehrte, aber auch das Festhalten der Füße des Ruderers durch die Staffelmitglieder. Innerhalb von 10 Sekunden erreichten die Staffeln das Ziel, der Ergoraum bebte von den Anfeuerungsrufen und selbst dem Trainer glitt ein Lächeln über die Lippen …

Ein besonderes Dankeschön geht an die Helfer beim Auf- und Abbauen, an Jakob, der seine Mutter ebenbürtig am Büffet vertrat, Ina für das Fotografieren und Mario, der mit einer kleinen Fotogalerie Eindrücke der letzten Wettkampfsaison am Großbildschirm präsentierte!

Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben