Der Schweriner See wartet schon

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Am Sonnabend, 28. März 2015, ist Anrudern. Wir treffen uns um 14 Uhr am Bootshaus zur ersten Ausfahrt - und um auf die neue Saison anzustoßen. Selbstverständlich werden wir das Petermännchen besuchen. Weitere Details dazu in den nächsten Tagen. Aber bevor es so weit ist mit dem Rudern...

das Bootshaus wartet auch: Frühjahrsputz

... ist noch Frühjahrsputz. Hauswart Ulli Beetz setzt darauf, dass alle mit anpacken. Das ist wichtig. Die Schweriner Rudergesellschaft ist ein Verein, der davon lebt, dass alle Mitglieder gemeinsam den Betrieb am Laufen und das Bootshaus in Schuss halten.

SRG-Hauswart Ulli Beetz organisiert den Frühjahrsputz im Bootshaus.
SRG-Hauswart Ulli Beetz organisiert den Frühjahrsputz im Bootshaus.

Es gibt viel zu tun: Start zum Frühjahrsputz ist am Sonnabend, 21. März 2015, um 9 Uhr. Folgende Arbeiten stehen an:

  • Putzen der Gästezimmer
  • Reinigen der Außenanlage
  • Zaun reparieren
  • Reinigung aller anderen Räume im Bootshaus
  • alle Fenster müssen geputzt werden
  • eventuell Bauarbeiten am Parkplatz
  • und und und... unser Bootshaus ist groß

Reinigungsmittel zum Fensterputzen und für die Bodenpflege sind vorhanden.

Selbstverständlich lässt sich der Einsatz für den Verein als Arbeitsstunden abrechnen. Jedes SRG-Mitglied sollte 20 Arbeitsstunden pro Jahr für den Verein leisten. Jede nicht geleistete Arbeitsstunde wird am Ende jedes Jahres mit 5 Euro in Rechnung gestellt.

Den Nachweis über Eure Arbeitsstunden könt Ihr mit der SRG-Arbeitskarte führen, die Ihr Euch hier herunterladen könnt. Einfach ausgedruckt zum Arbeitseinsatz mitbringen und nach getaner Arbeit gleich von unserem Hauswart Ulli Beetz quittieren lassen. Wenn Ihr ihn nett bittet, malt er Euch auch ein Fleißbienchen dazu.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.