Anrudern: 309,37 Euro für den Achter
von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)
Bei der Schweriner Rudergesellschaft gibt es immer tolle Kuchenbuffets - aber bei diesem Anrudern wars besonders schön. Sämtliche Einnahmen von Kuchen und Torten und vom Grill kommen in den Topf für den neuen Achter. Vielen Dank an alle, die eine der tollen Torten oder einen schicken Kuchen beigesteuert haben. Viel ist jedenfalls nicht übrig geblieben. 309,37 Euro sind zusammengekommen. Respekt!
Fluffige Torten, saftige Kuchen - da fiel es tatsächlich leicht, zuzugreifen. Lara Felske hatte sich bei ihrem Blechkuchen mit blauem Zuckerguss und weißer Acht viel Mühe gegeben. Ebenfalls auf dem Kuchen-Tisch: Ein blauweiß "lackierter" Kuchen, eine Puder-Zucker-Acht, Fruchttorten, Käsekuchen, Waffeln. Sen-sa-tio-nell.
Gut 80 SRG-Ruderer und Gäste haben das Kuchenbuffet am Sonnabend Nachmittag regelrecht geplündert. Vielen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker - und an alle Futterinnen und Futterer.
Das Anrudern selbst fand bei bedecktem Himmel, aber ruhigem Wasser statt. Ab und an blinzelte die Sonne auf die Schlossbucht und auf den Burgsee. Dort starteten die SRG-Ruderer mit einem traditionellen dreifachen "Pierschiet, ahoi" in die Saison 2015 - das alles unter der stimmgewaltigen Anleitung von Ulli Beetz. Mit dem Gruß direkt vorm Schloss in Schwerin bitten die SRG-Ruderer jedes Jahr das Petermännchen, den guten Geist des hohen Hauses, um Beistand in der Saison.
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben